Wer war Helmut Schmidt? Was hat seine Zeit als Soldat im Zweiten Weltkrieg mit seiner Finanz-, Wirtschafts- und Europapolitik als Kanzler und Minister zu tun und warum reiste er so oft in die USA und nach China?

Freitag, den 13. Juni 2025


Dauer: ca. 60 Minuten (Führung angefragt)


Treffpunkt: 15:40 Uhr vorm Eingang Helmut-Schmidt-Forum 

Kattrepel 10 (am Zeit-Pressehaus) 20095 Hamburg


Preis: Kostenlos


Teilnehmerzahl: Maximal 15 Personen


Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail (info@senioren-freizeitgruppe.de) oder per WhatsApp an. Spätestens drei Tage nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Rückmeldung – entweder in Form einer Teilnahmebestätigung, einer Absage oder dem Hinweis auf einen Platz auf der Warteliste.


Wenn Sie möchten, würde ich mich freuen, nach der Veranstaltung bei Kaffee und Kuchen (auf Selbstzahlerbasis) noch etwas ins Gespräch zu kommen – sofern es die Umstände zulassen.


Wichtiger Hinweis: Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung und Bestätigung möglich.


Bitte beachten Sie auch meine
Teilnahmebedingungen.

Pflanzenführung

Pflanzenführung durch Planten un Blomen – entdecken Sie auf einem geführten Spaziergang faszinierende Pflanzen rechts und links des Weges.



Donnerstag, 26. Juni 2025


Dauer: ca. 1 Stunde und 30 Minuten


Treffpunkt: 15:30 Uhr am Stephansplatz – Eingang „Planten un Blomen“


Teilnahmebeitrag: 10 Euro (bitte passend in bar am Veranstaltungstag mitbringen)


Teilnehmerzahl: Maximal 10 Personen


Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail (info@senioren-freizeitgruppe.de) oder per WhatsApp an. Spätestens drei Tage nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Rückmeldung – entweder in Form einer Teilnahmebestätigung, einer Absage oder dem Hinweis auf einen Platz auf der Warteliste.


Wenn Sie möchten, würde ich mich freuen, nach der Veranstaltung bei Kaffee und Kuchen (auf Selbstzahlerbasis) noch etwas ins Gespräch zu kommen – sofern es die Umstände zulassen.


Wichtiger Hinweis: Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung und Bestätigung möglich.


Bitte beachten Sie auch meine
Teilnahmebedingungen.

Sandskulpturen

In Bootshallen auf dem Baggersand gelegen haben internationale Meister ihres Fachs, Welt- und Europameister aus 16 Ländern aus 10.000 Kubikmetern Spezialsand, wahre Wunderwerke geschaffen. 

Samstag, den 19. Juli 2025


Treffpunkt: 08.40 Uhr HBF HVV - Zug fährt um 09:06 Uhr ab


Preis: Erwachsene: 12,50 € - Rentner (65+) 11,50 € - Zahlt jeder selbst vor Ort.


Fahrkarte: Deutschlandticket oder Schleswig Holstein Ticket


Rückfahrt: 15:40 Uhr - Ankunft Hamburg 16:56 Uhr


Teilnehmerzahl: Maximal 10 Personen


Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail (info@senioren-freizeitgruppe.de) oder per WhatsApp an. Spätestens drei Tage nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Rückmeldung – entweder in Form einer Teilnahmebestätigung, einer Absage oder dem Hinweis auf einen Platz auf der Warteliste.


Wenn Sie möchten, würde ich mich freuen, nach der Veranstaltung bei Kaffee und Kuchen (auf Selbstzahlerbasis) noch etwas ins Gespräch zu kommen – sofern es die Umstände zulassen.


Wichtiger Hinweis: Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung und Bestätigung möglich.


Bitte beachten Sie auch meine
Teilnahmebedingungen.

Mahnmal St. Nikolai

Die Ruine der St.-Nikolai-Kirche in Hamburg dient heute als Mahnmal gegen Krieg und Gewaltherrschaft. Einst eine der höchsten Kirchen der Welt, wurde sie im Zweiten Weltkrieg bei Luftangriffen schwer beschädigt. Der Turm blieb erhalten und erinnert heute eindrucksvoll an die Zerstörungen des Krieges. In der Krypta befindet sich ein Museum, das über die Geschichte der Kirche, den Luftkrieg und die Folgen für die Zivilbevölkerung informiert.

Donnerstag, den 31.07.2025


Treffpunkt: 15:30 Uhr Innenhof St. Nikolai


Preis: 6,00 Euro pro Person Aussichtsturm und Museum (bitte passend in bar am Veranstaltungstag mitbringen)


Teilnehmerzahl: Maximal 13


Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail (info@senioren-freizeitgruppe.de) oder per WhatsApp an. Spätestens drei Tage nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Rückmeldung – entweder in Form einer Teilnahmebestätigung, einer Absage oder dem Hinweis auf einen Platz auf der Warteliste.


Wenn Sie möchten, würde ich mich freuen, nach der Veranstaltung bei Kaffee und Kuchen (auf Selbstzahlerbasis) noch etwas ins Gespräch zu kommen – sofern es die Umstände zulassen.


Wichtiger Hinweis: Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung und Bestätigung möglich.


Bitte beachten Sie auch meine
Teilnahmebedingungen.

Materialverwaltung

Gemeinsamer Besuch in der Hanseatische Materialverwaltung (HMV).


Seit ihrer Gründung im Mai 2013 verfolgt sie das Ziel, gebrauchte Kulissen, Requisiten und Materialien aus Theater-, Film- und Eventproduktionen vor der Entsorgung zu bewahren und für kreative Projekte weiterzuverwenden. Damit fördert sie Nachhaltigkeit und unterstützt kulturelle sowie soziale Initiativen in Hamburg.

Mittwoch, den 13. August 2025


Treffpunkt: 13:35 Uhr Deichtorhallen


Preis: 5 € Spende für die Hanseatische Materialverwaltung (bitte passend in bar am Veranstaltungstag mitbringen)


Teilnehmerzahl: Maximal 13


Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail (info@senioren-freizeitgruppe.de) oder per WhatsApp an. Spätestens drei Tage nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Rückmeldung – entweder in Form einer Teilnahmebestätigung, einer Absage oder dem Hinweis auf einen Platz auf der Warteliste.


Wenn Sie möchten, würde ich mich freuen, nach der Veranstaltung bei Kaffee und Kuchen (auf Selbstzahlerbasis) noch etwas ins Gespräch zu kommen – sofern es die Umstände zulassen.


Wichtiger Hinweis: Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung und Bestätigung möglich.


Bitte beachten Sie auch meine
Teilnahmebedingungen.

Veranstaltungen

Weitere Termine in Planung!