Materialverwaltung
Gemeinsamer Besuch in der Hanseatische Materialverwaltung (HMV).
Seit ihrer Gründung im Mai 2013 verfolgt sie das Ziel, gebrauchte Kulissen, Requisiten und Materialien aus Theater-, Film- und Eventproduktionen vor der Entsorgung zu bewahren und für kreative Projekte weiterzuverwenden. Damit fördert sie Nachhaltigkeit und unterstützt kulturelle sowie soziale Initiativen in Hamburg.
Mittwoch, den 13. August 2025 - Keine Anmeldung mehr möglich
Treffpunkt: 13:35 Uhr Deichtorhallen
Preis: 5 € Spende für die Hanseatische Materialverwaltung (bitte passend in bar am Veranstaltungstag mitbringen)
Teilnehmerzahl: Maximal 13
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail (info@senioren-freizeitgruppe.de) oder per WhatsApp an. Spätestens drei Tage nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Rückmeldung – entweder in Form einer Teilnahmebestätigung, einer Absage oder dem Hinweis auf einen Platz auf der Warteliste.
Wenn Sie möchten, würde ich mich freuen, nach der Veranstaltung bei Kaffee und Kuchen (auf Selbstzahlerbasis) noch etwas ins Gespräch zu kommen – sofern es die Umstände zulassen.
Wichtiger Hinweis: Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung und Bestätigung möglich.
Bitte beachten Sie auch meine
Teilnahmebedingungen.
Kulinarische Reise
Im Rahmen unserer kulinarischen Reise kehren wir nach und nach in ausgewählten Restaurants ein – diesmal führt uns der Weg in die charmante Oberhafen-Kantine.
Mittwoch, den 27.08.2025 - Keine Anmeldung mehr möglich
Die Oberhafen-Kantine ist ein einzigartiges Restaurant in Hamburg, das für seine charakteristische Schräglage und seine traditionelle norddeutsche Küche bekannt ist.
Das denkmalgeschützte Gebäude wurde 1925 als sogenannte „Kaffeeklappe“ für Hafenarbeiter eröffnet und befindet sich in der Stockmeyerstraße 39 im Stadtteil HafenCity. Mit einer Neigung von 8,7 Grad ist es sogar schiefer als der berühmte Turm von Pisa.
Treffpunkt: 16:55 Uhr vorm Restaurant - Gehen gemeinsam rein!
Preis: Eigene Kosten (Zwei Wochen vorm Termin, bekommt Ihr die aktuelle Speisekarte. Es wird um eine Vorauswahl gebeten)
Teilnehmerzahl: Maximal 10
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail (info@senioren-freizeitgruppe.de) oder per WhatsApp an. Spätestens drei Tage nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Rückmeldung – entweder in Form einer Teilnahmebestätigung, einer Absage oder dem Hinweis auf einen Platz auf der Warteliste.
Wichtiger Hinweis: Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung und Bestätigung möglich.
Bitte beachten Sie auch meineTeilnahmebedingungen.